Mopfest Endurance Race 2024
Mopfest Endurance Race 2024
Am Samstag, den 2. November, war es wieder so weit: Der Saisonabschluss in Form eines 4-Stunden-Rennens – das Mopfest Endurance Race 2024! Während 2023 noch bei strömendem Regen gefahren wurde, hatten die Puch-Fahrer dieses Mal mehr Glück mit dem Wetter. Das Training fand noch auf nasser Strecke statt, aber zum Start hin war bereits eine trockene Linie zu sehen – und es blieb trocken!
25 Teams standen bereit für den Start im Le-Mans-Stil. 13 Teams traten in der 70cc Puch Automatik-Klasse an, 7 in der 50cc Klasse, und 5 weitere Teams starteten in der >70cc Tomos Automatik-Kategorie. Außerdem war ein Endurance Legends Team dabei. Schon im Qualifying wurde klar: Es wird schnell! Kein Wunder, denn viele Spitzenfahrer der Puchshop Racing Cup waren mit am Start. Auch viele ehemalige Puch-Racer, Sprinter und Motorradfahrer waren vertreten – aber auch neue Hobbyfahrer, Freunde und Familienmitglieder wagten sich auf die Strecke. Punkt 12:30 Uhr fiel die Startflagge für das große Rennen.
Das schnellste Qualifying-Team war HMRacing – die Familie Minnen. Henk Minnen sprintete bei der Startflagge zur Puch und ging direkt in Führung, gefolgt von Sander Mulder vom Racingteam Staphorst. Sprint Performance, wie der Name schon sagt, bestehend aus Sprintern, mussten nun selbst sprinten – und qualifizierten sich auf Rang 3. Tipps bekamen sie von der Familie Dijkhof, die mit De Kromme Krukas und HBR Racing gleich zwei Teams stellte. Die frisch gekürten Meister des Puchshop Racing Cups standen mit Hugo Satter (De Kromme Krukas) und Robert van Steenis (HBR Racing) an erster Position. Aber es war Rik van de Steeg vom Puchshop Racing Team, der nach langer Pause direkt wieder zeigte, was er draufhat – er ging als Dritter in die erste Runde.
Vier Stunden sind lang, und eine gute Startphase garantiert noch lange keinen Sieg. Stürze und technische Probleme können alles verändern. Dieses Jahr lieferten sich vor allem HMRacing und Racingteam Staphorst ein packendes Duell. Beide Teams fuhren am Limit, mit schnellen Boxenstopps und cleveren Fahrerwechseln. Trotzdem gab’s kleinere Rückschläge: Andre Koster vom Team Staphorst stürzte früh im Rennen, Henk Minnen legte bei HMRacing gleich drei unfreiwillige Abgänge hin – aber zum Glück ohne Schaden. Nur beim Boxenstopp gab’s Probleme: Der Seilzugstarter bei HMRacing gab den Geist auf. Trotzdem konnten sie das Team Staphorst knapp hinter sich lassen.
Auch De Kromme Krukas rutschte ab und zu über den Asphalt, und Sprint Performance musste zwischendurch die Flex anlegen. Es war nicht nur ein Härtetest für die Maschinen, sondern auch für die Fahrer. Henk Minnen fuhr 60 Runden am Stück – so konzentriert, dass er bei der Übergabe kein Gefühl mehr in den Beinen hatte. Nach einer kurzen Pause ging er zurück aufs Bike für den letzten Stint – und hielt einen entfesselten Pascal Mussche von Racingteam Staphorst mit letzter Kraft hinter sich. Nach 254 Runden gewann HMRacing mit weniger als 10 (!) Sekunden Vorsprung! Dritter wurde HBR Racing mit Bart Dijkhof, Robert van Steenis und Henry Satter – mit 248 Runden, zwei mehr als De Kromme Krukas.
Die 50cc Puchs waren auf den Geraden deutlich langsamer, aber das machte man durch aggressives Kurvenfahren wett. Rafael Racing Team mit Rafael Sinke und Wim Boekestijn ließ die Konkurrenz hinter sich. Sinke war in den 90ern schon mit der Puch im SOBW unterwegs gewesen, Boekestijn fährt sonst Superbikes. Ihre Gegner: BTTS Racing mit Rens Straver, Jean-Paul van de Heijning und Kees-Jan Stoffelen sowie Ibu Racing mit Jan van Ipenburg, Justin de Bruin und Sem Bijman. Letzterer kannte die Strecke, aber nicht die Puch – und beide Teams hatten technische Probleme. Rafael Racing nutzte das, auch wenn sie in Runde 1 Pech hatten: Die Killswitch löste aus. Trotzdem holten sie sich mit 219 Runden den Sieg in der 50cc Klasse!
In der >70cc Tomos-Klasse triumphierte 2Stroke Performance. Sie holten mit ihrer Tomos A35 den Sieg vor Franken-Saive Speed Race (Endurance Legends Team) und DEMP Racing.
Direkt nach dem Ziel wurden die Top 3 jeder Klasse geehrt – inklusive Übergabe der begehrten Wandertrophäe.
Results Endurance Race 2024
70cc class
Position | Team | Rounds | Best time |
---|---|---|---|
1 | Racingteam Staphorst / HMRacing | 255 | 52.799 / 51.780 |
2 | |||
3 | HBR Racing | 248 | 52.858 |
4 | De Kromme Krukas | 246 | 53.968 |
5 | van Zante | 235 | 53.979 |
6 | Puchshop Racing Team | 232 | 54.166 |
7 | Sprint performance | 228 | 52.900 |
8 | RiDoMaWi | 223 | 56.812 |
9 | Tosti van satan | 213 | 58.215 |
10 | USA mopeds | 206 | 59.588 |
11 | Kooistra racing | 193 | 56.832 |
12 | Snelle vogels | 138 | 1:03.561 |
13 | De Deemters | 115 | 1:04.441 |
50cc class
Position | Team | Rounds | Best time |
---|---|---|---|
1 | Rafael Racing Team | 219 | 58.942 |
2 | BTTS Racing | 215 | 56.251 |
3 | Ibu racing | 210 | 55.084 |
4 | TCW Racing | 199 | 57.222 |
5 | Westland Racing Team | 199 | 1:01.627 |
6 | De snelle Tapen | 142 | 1:03.371 |
7 | SVK racing | 109 | 1:07.173 |
Tomos / Legends class
Position | Team | Rounds | Best time |
---|---|---|---|
1 | 2Stroke Performance | 178 | 1:03.510 |
2 | DEMP RACING | 140 | 1:02.118 |
3 | Franken-Saive speed Race | 140 | 58.276 |
